<BACK>

 VW Golf... - ...buuuuuh! - Was'n Blödsinn!!!

 

 
 
 
 
 
 

Also, tja, hmmmh - ich würd's ja gern vermeinden, doch ich kann nicht....
 

Bin ja nicht mehr ganz so jung, das heißt daß ich die VW-Serie Golf schon von Anbeginn mitbekam - verstärkt eigentlich das Modell Golf II; und genau um das geht es hauptsächlich; betrifft natürlich direkt übertragbar auch  Fiat Pandas mit Breitreifen, Cinquechento Sporting (ha haha), ...., ...., leider ist die Liste beliebig erweiterbar. Wenn ihr was beizusteuern habt, dann schreibt es mir (mit Bild) und ich füge es bei; ihr werdet selbstverständlich namentlich erwähnt, wenn ihr nicht wollt! :-)
 

Ist es nicht UNERTRÄGLICH, - sorry, aber ich muß hier etwas ablästern - dieses bestimmte Golf-Metier?
Ich find's jedenfalls nur widerlich. Wie kann man eigentlich einem Golf in irgendeiner Weise annähernd etwas sportliches abgewinnen???? - Pahhh! - Dies erklärt nun, warum viele junge Fahrer allen nur erdenklichen Schnickschnack an ihr Biederblechle1) hinschrauben. Meist sieht das wiederum entweder ziemlich amateurhaft oder nur beschissen aus oder eben absolut lächerlich!
Also Leute, laß eure Schüsseln1) wie sie sind, schlicht und unauffällig oder macht's vernünftig und nicht dermaßen übertrieben. Zugegeben auf 10.000 Idiotene2) kommen vielleicht ein paar, deren Tuning den Golf wirklich zu einem gelungenen und optisch ansprechenden Fahrzeug macht.
 
 

Zur Illustration, daß ich weiß, wovon ich spreche:
Angefangen mit meinen ersten Fahrversuchen mit einem VW Polo Fox, dessen inneres Ambiente sich kaum vom G... unterscheidet und ebenso wenig ansprechend ist - aber dafür ist er ja auch nur ein Keinwagen und will nix darstellen. Ein Bekannter von mir besorgte sich einen G..., silbergrünmetallic; kaum gehabt, mußten(!) Radkappen lackiert und Nebelscheinwerfer montiert werden, sogar um die Schaltwege zu verkürzen hat er den Schalthebel abgesägt und eine Billardkugel oben draufgeschraubt (ist das wirklich eine Verkürzung der Schaltwege???).
Man könnte sich ja jetzt fragen, ob das an den Typen liegt, die ich kenne oder hat der G... vielleicht etwas magisches an sich das beim Besitzer eine ständige Unruhe auslöst, mehr und mehr am Fahrzeug herum zu popeln.
Gefahren bin ich schon mit G... I und G... II von Bekannten und die Gegebenheiten haben mich, wie erwähnt nie so sehr überzeugend angesprochen:
billig wirkendes Hartplastik als sichtbare Oberfläche des Amaturenbretts - bähhh! - als Fahrzeug der (unteren) Mittelklassen nicht besonders toll.
Das war schon was anderes bei meinem Kadett E (ihr wißt ja bereits, daß ich auf mein Kadettle nix kommen lass).
Jahre später fuhr ich ca. 2 Jahre einen VW Jetta II, [na ja eigentlich kein Grund es fett zu schreiben] der ja dem G... II bis zur B-Säule vollständig entspricht. - mein größter automobile Fehler - Und wiederum war ich entsetzt. Das Radio, beispielsweise, ist an oberster Stelle eingebaut(?), anstatt es dort vorzusehen, wo es vom Fahrer leicht erreichbar ist und zudem von Sonneneinstrahlung mehr geschützt ist ...
Darüber hinaus ist die Motorisierung auch nicht das Gelbe vom Ei. Mir sind 3 Fälle bekannt, die bei G... und anderen VWs einen unverschuldeten Motorschaden hatten und das nicht erst bei 200.000 Kilometerleistung oder mehr.
 
 

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, laßt es mich wissen. Zur Versöhnung noch was nettes, ... :-)

Anmerkungen oder Beschwerden an mich!
 

 1)Synonym für VW Golf, meist Golf II
 2)bestimmte Fahrer von 1)
 3)bla bla
 
 



<BACK>   © 8/2001 by Eb32o